top of page
  • AutorenbildSonja

Was ziehe ich heute an?

Was uns Kleidung für uns selbst und über die Beziehung lehrt


Die Hand am Knauf, meines Kleiderschrankes. Ein flüchtiger Blick in den Türspiegel. Langsam öffne ich die Tür, als die Frage präsenter wird: „Was ziehe ich heute an? Und welche Lebensbereiche werde ich heute, in welchem Outfit, betreten?“


Mein Blick bewegt sich von rechts nach links, von oben nach unten, über all die Kleidungsstücke. Ich sehe all die Möglichkeiten, mich zu kleiden. Als dann dieser Satz, in meinem Kopf, auftaucht: „Ich habe nichts zum Anziehen!“ Dort hängt, zwischen all den knallig bunten und auch dezenten Farben und Stoffstrukturen, kein ersichtlich passendes Kleidungsstück. Nicht eins, welches mich von innen heraus begeistert. Ich erkenne, was mich massiv in meiner Entscheidung, stoppt. Es sind Fragen in meinem Kopf, welche mich von mir selbst ablenken:

  • Wie sehe ich überhaupt aus?

  • Passen bestimmte Kleidungsstücke noch?

  • Wie sehen mich Menschen, denen ich begegne?

  • Was werden Sie denken oder sagen?“

Dieses Gedanken sind anstrengend. Nur wie kann ich dieses denken selbst verändern?


Ich plumpse, energielos auf die Bettkante. Mit diesen noch offenen Fragen lasse ich mich nach hinten fallen. Auf die frisch bezogene, weiche Matratze. Das Kissen neben meinem Kopf. Welches in der Waschmaschine schon oft, gefühlt von tausend Tränen, gereinigt wurde.

Mein Blick ist zur Decke gerichtet und die Fragen im Kopf verändern sich.

In mir steigt Freude auf und zaubert mir ein Lächeln in mein Gesicht.


Ja, genau das ist es, denke ich.


Es geht um MEINE Entscheidung, MEIN Gefühl, MEIN wohlfühlen, in mir. Die Kleidung ist ein Spiegel dessen, wie ich mich am wohlsten fühle, in diesem Moment der Entscheidung.

  • Wie will ICH mich fühlen?

  • Wie will ICH gesehen werden?

  • Was möchte ICH aussenden und somit auch in MEIN Leben ziehen? (eine Frage der Resonanz, der Anziehung wie es uns – schon Albert Einstein erklärte)

In meiner Wahrnehmung ist es die Beziehung mit uns selbst, welche uns die Antworten liefert. Unsere Kleidung ist wie unsere zweite Haut. Sie ist eine Abgrenzung von innen nach außen und umgekehrt. Die Farben sind nicht nur der Ausdruck, was zu uns passt, sie sind auch ein Spiegel unserer tiefen inneren Gefühle, welche wir zum Ausdruck bringen. Nicht jede Farbe, die wir an anderen sehen, ist der alleinige Ausdruck. Es ist die Kombination aus allem, was wir tragen. Die Stoffstruktur, die Energie, welche wir nach außen senden. Wie fein oder auch grob, sich diese in Wellen ausbreitet. Jede Struktur beginnt mit einer feinen Faserstruktur. Jede Farbe mit einer Essenz.


Was Beziehung und Kleidung verbindet?


Deine Kleidung ist wie eine Haut. Dein Umfeld erweitert diese Schicht um Dich herum. Deine Beziehungsebene ist ein Teil von diesem Energiefeld.


Hier darfst Du Dich fragen:

  • Beziehungen, die ich angezogen habe, passen diese noch, zu mir?

  • Fühlen sie sich noch gut und richtig an?

  • Ist es genau das Wohlgefühl, mit dem ich verschmelzen möchte?

  • Möchte ich weiter, von innen nach außen strahlen, wie ich es jetzt lebe?

  • Ist dieses Feld ausreichend für die Lebensfreude und Liebe welche ich in die Welt bringen möchte?

  • Oder fühlt es sich wie eine, aus Kunststoff erzeugte Plastikjacke an, in der ich das Gefühl habe, mein Körper erstickt?

  • Habe ich genug Raum zum Atmen, in meiner Beziehung?


Die Beziehung, in der Du lebst und liebst, sollte Dich motivieren in allem, was Dir wichtig ist. Und genau das darf und sollte auch für Dein gegenüber normal sein. Beziehung darf das Feuer in uns entfachen, wie die Begeisterung und das Wohlgefühl der Kleidung, die wir täglich aus uns heraus aussuchen.


Wir selbst entscheiden, welche Kleidung wir tragen und welche Beziehung wir leben und erleben wollen. Lass los, was sich unangenehm anfühlt und entdecke, mit welcher Beziehungs-Kleidung Du Dich am wohlsten fühlst.

Ich selbst wurde losgelassen und lernte dadurch die beste Beziehung zu mir selbst kennen. Habe ausgemistet, was nicht mehr zu mir gehört, was mir nicht mehr passt. In meiner Veränderung, welche wir alle stetig durchleben, passe ich mich mir selbst immer mehr an.


Das ist der Flow unseres Lebens und auch der unserer Beziehungen.


Heute stehe ich vor MEINEM Beziehungs-Kleiderschrank, mit meinem Gefühl von tiefer

Vertrautheit und klarer Bewusstheit, was zu mir passt. Ein Gefühl, welches ich niemals erfahren hätte, wenn ich nicht losgelassen worden wäre.


Loslassen kann ein sehr schmerzhafter Prozess, auf der einen Seite und auf der anderen Seite, ist dieser wunderbar heilsam .


Mein Orientierungsgespräch kann Dir Klarheit bringen.

Ein Coaching, auf lange Sicht, ein festes Fundament zur bewussten Beziehung mit Dir selbst.



Welche Entscheidung triffst Du heute, für Dein Wohlgefühl ?


Herzlichst Sonja Ruhl

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page